“Social Media in der Markenführung” am Schweizer Markenkongress 2019
Was sind die Pains und Gains im Social Media Marketing? Entdecken Sie die spannenden Beiträge und Einblicke unserer Speaker!
Am 4. Juni 2019 fand der Schweizer Markenkongress im The Dolder Grand in Zürich statt. Zusammen mit Falcon.io präsentierte Brain & Heart das Forum zum Thema Social Media in der Markenführung. Die Speaker boten spannende Einblicke in den Bereich Social Media bei ihren Unternehmen.

Peter Erni – Brain & Heart Communication
Im Social Media Marketing gibt es drei Säulen zum Erfolg: 1. Content, 2. Reichweite und 3. Community Management. Qualitativ hochwertiger, relevanter Content bildet die Basis, um auf den Social Media Kanälen Erfolg zu haben. In einem weiteren Schritt gilt es, die drei Reichweiten-Typen auf Social Media (Owned Reach, Paid Reach und Earned Reach) gezielt zu nutzen, um mit dem Content die Zielgruppe zu erreichen und zu aktivieren. Wer seine Zielgruppe aktivieren konnte, sollte diese danach auch betreuen und entsprechend Community Management betreiben.
Bei Social Media geht es heute aber längst nicht mehr nur um Community Building, sondern auch um Broadcasting von relevanten Botschaften an die User der jeweiligen Social-Media-Kanäle.

Roger Haemmerli, Ringier AG
Das Mobile ist das Leitmedium von Heute und macht grundsätzlich jeden User zum Medienhaus in eigener Sache. Auf Social Media stehen Unternehmen folglich nicht nur mit anderen Unternehmen der gleichen Branche in Konkurrenz, sondern kämpfen mit allen Usern des jeweiligen Kanals um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe. Via Mobile sind Social-Media-Kanäle praktisch omnipräsent. Diese Kanäle entwickeln sich laufend und schnell weiter, was eine hohe Anpassungsfähigkeit der Unternehmen fordert.
Ein grosser Vorteil von Social Media ist, dass es kein anderes Medium gibt, das so schnell vergibt und vergisst. Deshalb gilt: Trial and Error!

Dino Kuckovic, Falcon.io
Das Ziel von Falcon.io ist es, Social Media Management für Unternehmen und Teams zu vereinheitlichen. Um dies sicherzustellen, wurden drei Centres of Gravity festgelegt: Zum einen sollen Zielgruppendaten und Profile der Kunden über die Abteilungen hinweg kommuniziert werden können, damit klar ist, wer die Kunden sind und was sie wollen. Zudem soll Falcon.io einen vollumfänglichen Überblick über alle ausgespielten Inhalte bieten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Darstellung einer flächendeckenden Übersicht über die Performance aller Kanäle. So soll ersichtlich werden, welche Massnahmen sinnvoll waren und welche nicht.
Mit den drei Centres of Gravity wird eine leistungsstarke Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen – zwischen Ads Spezialisten und Content Ersteller – sichergestellt.

Daniel Schwarz – SBB
Was sind die Bedeutung und die Herausforderung von Social Customer Service? Für die SBB ist es wichtig, auf Social-Media-Kanälen präsent zu sein, da dort auch ihre Kunden sind. Der Umgang mit den Kunden ist auf Social Media aber manchmal tückisch und braucht viel Fingerspitzengefühl. Beim Community Management trifft man auch auf Kritiker und Hater. Entscheidend ist hierbei, Ruhe zu bewahren und sich nicht provozieren zu lassen.
Bei unkonstruktiver Kritik oder Feedback kann manchmal auch auf die Unterstützung von Fürsprechern und Fans der SBB zurückgegriffen werden. Zusätzlich ist es nützlich, klare Community-Regeln aufzustellen und diese konsequent durchzusetzen.

Social Media Marketing bringt sowohl Gains als auch Pains mit sich. Alles in allem stellt es aber eine sehr gute Möglichkeit dar, um direkt mit Kunden zu interagieren und unternehmensrelevante Botschaften an die Zielgruppe auszuspielen.

FALCON.IO: EXKLUSIVES ANGEBOT UND DEMO
Möchten Sie selbst einmal ein Social Media Management Tool testen? Wir organisieren eine Demonstration und Beratung!
Impressionen aus dem Forum „Social Media in der Markenführung“
Ein gelungener Tag mit einem spannenden Austausch, praxisnahen Vorträgen und Insights der Speaker.
Interview mit Dino Kuckovic und
Peter Erni
Dino Kuckovic und Peter Erni erzählen mehr zu den entscheidenden Faktoren, um Social Media als Kommunikationskanal zu nutzen.
UnserE AutorIN: SHirin Von arx
Social Media Marketing Manager, Brain & Heart Communication
Shirin von Arx ist eine kompetente Kommunikationsfachfrau und Projektmanagerin mit viel Erfahrung im Bereich Community Management, Social Media Kommunikation und Content Marketing. Sie zeichnet sich aus durch ihre Lernfähigkeit, ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent aus. Sie zeichnet sich insbesondere durch ihr schnelles Auffassungsvermögen und ihre Zuverlässigkeit aus.
Ihre Expertengebiete:
- Social Media Kommunikation
- Community Management
- Content Marketing