Die Zukunft des Consumer Research und Social Media Managements ist rosig. Mit der Fusion von Brandwatch und Falcon.io eröffnen sich neue Möglichkeiten für Kunden und Partner.

Cision hat am 1. Juni die Übernahme des Digital Consumer Intelligence-Unternehmens Brandwatch abgeschlossen. Mit dem Abschluss der Akquisition kombiniert Cision auch die Innovationen von Brandwatch und Falcon.io, einem Cision-Unternehmen, das für seine starken Fähigkeiten im Bereich Social Media Management bekannt ist. Wir zeigen, was dies für Falcon.io-Kunden und -Partner bedeutet.

Falcon.io x Brandwatch - [pexels-savvas-stavrinos-814544]

Was bedeutet diese Fusion für Kunden und Partner?

Durch die Fusion von Brandwatch und Falcon.io ist eine innovative Suite von erstklassigen, spezialisierten Tools entstanden. Dadurch wird nun folgendes möglich:

  • Die massiven Datenmengen von Brandwatch und Falcon zusammenzubringen, um die Möglichkeiten der Messung, Monitoring und Forschung zu vergrössern
  • Mehr Data Science Expertise anzuwenden, um kritische, auf Anwendungsfälle fokussierte Probleme zu lösen
  • Optimierte Workflows zu bauen, mit denen Kund:innen ihre Arbeit erledigen können
  • Ein nahtloses und kollaboratives Nutzererlebnis zu schaffen

Die Plattformen im Überblick

Brandwatch Logo
  • Der Vorreiter in Digital Consumer Intelligence
  • KI-getriebene Social Analytics in grossem Massstab
  • Wisse, was die Welt über deine Marke und wichtige Themen sagt
Falcon logo
  • Die branchenführende Social Suite
  • Intuitives Social Media Management
  • Plane und führe deine Social-Media-Strategien über Netzwerke, Teams und Regionen nahtlos aus

Möchtest du erfahren, wie Brandwatch dir dabei helfen kann, deine Verbraucher:innen besser zu verstehen und in Kontakt zu treten? Wenn du dich über unsere Website anmeldest, profitierst du nach der Demo von 10% Rabatt auf den ersten Full Suite Jahresvertrag!

Unser Autor: 
CIO und Senior Partner Brain & Heart Communication, CPO contentcatalog.io
Peter Erni ist Unternehmer, Chief Innovation Officer (CIO) von Brain & Heart Communication, Co-Founder und Chief Product Officer (CPO) der MarTech-Plattform contentcatalog.io. Als einer der ersten professionellen Social Media Manager der Schweiz (Mammut, 2012) gehört er zu den Pionieren des datengestützten und datengetriebenen Marketings. Er hat in den letzten Jahren innovative Konzepte wie Strategic Content Marketing, Social Media Performance Marketing und Reception Marketing mitentwickelt und praxistauglich gemacht. Zudem ist er Entwickler des Marketing Dartboard-Modells, das Content-Strategie, Zielgruppenarbeit und Omnichannel-Kommunikation systematisch verbindet. Nach dem Grundstudium in Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen (HSG) wechselte er an die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), wo er “Neue Medienkunst” studierte und 2010 eine Masterarbeit zum Thema «Social Media Kommunikation» verfasste. Seit 2016 prägt er als Partner und heute als CIO die Entwicklung der Boutique Agentur Brain & Heart an der Schnittstelle von Kommunikation, Kreation und Technologie. Er unterrichtet an der HWZ, ZHAW, BFH und HSLU und begleitet mit seiner Begeisterung für strukturierte Marketingdaten, Automatisierung und AI-gestützte Kommunikation eine neue Generation von Marketers.
Seine Expertengebiete:
  • Strategisches Content Marketing & Omnichannel Marketing
  • Social Media Performance Marketing & AI-basierte Werbemittelproduktion und -distribution
  • Reception Marketing & Owned Asset Optimization