Kotler – Essentials of Modern Marketing

Peter Erni veröffentlicht Case Study zu Reception Marketing im Buch “Essentials of Modern Marketing” von Prof. Philip Kotler

Entdecke, wie Brain & Heart Communication mit innovativem Digital Reception Marketing die Performance bezahlter Online-Kampagnen für die Schweizer Berghilfe revolutioniert und Philip Kotlers Visionen umsetzt.

In einer Zeit, in der sich Digital Marketing wieder einmal rasant verändert, hat Brain & Heart Communication mit Digital Reception Marketing einen zukunftsweisenden Ansatz in die Praxis umgesetzt. Die im Buch von Prof. Philip Kotler publizierte Case Study zeigt, wie die Agentur die Performance bezahlter Online-Kampagnen signifikant verbesserte und neue Massstäbe setzte – ganz im Sinne von Prof. Philip Kotlers «Marketing 5.0».

Kotler Essentials of Modern Marketing

Die sich abzeichnende Marketingdisruption “Reception Marketing”

Aufgrund der heutigen Möglichkeiten mit Big Data, Algorithmen und KI reicht es nicht mehr aus, vorzu nach bestem Wissen und Gewissen Marketinginhalte zu erstellen, zu streuen und dann zu hoffen, dass diese die richtige Zielgruppe erreichen. Genau hier setzt das Reception Marketing als neuer Denkansatz an.

Owned Media

Digital Reception Marketing: Der Game-Changer

Brain & Heart Communication erkannte diese Herausforderung und entwickelte den innovativen Ansatz des Digital Reception Marketing mit Fokus auf Pull-Marketing und Website als Content Hubs weiter. Der weiterentwickelte Ansatz von B&H kombiniert:

  1. Strategisches Content Marketing: Ausrichtung der Inhalte an Unternehmenszielen
  2. Owned Asset Optimization: Effiziente Nutzung und Optimierung vorhandener Inhalte
  3. Datengestütztes Push-Marketing: Nutzung von Big Data und KI für zielgerichtete Kampagnen

 

Durch die Implementierung dieser Strategie konnte Brain & Heart Communication für die Schweizer Berghilfe:

  • Den Aufwand für Kampagnenerstellung um über 50% reduzieren
  • Die Effizienz von Awareness Ads um das 10-fache steigern
  • Die Kosten für Traffic-Generierung drastisch senke
Content Catalog

Die "Content Catalog"-Software: Das Herzstück des Erfolgs

Zentral für den Erfolg war die Schweizer Martech Software Content Catalog. Dieses innovative Tool ermöglicht:

  • Effizientes Scrapen und Aufbereiten von Website-Inhalten
  • Automatische Anreicherung von Inhalten mit relevanten Metadaten
  • Nahtlose Integration mit Social-Media-Plattformen wie Meta

 

Die Software bildet das Fundament für ein nachhaltiges, datengestütztes Ads-Grundrauschen, das Big Data, die Algorithmen von Social Media und auch die Vorteile von KI optimal nutzt.

Content Catalog Berghilfe

Die Zukunft des digitalen Marketings

Digital Reception Marketing, unterstützt durch innovative Tools wie die «Content Catalog»-Software, repräsentiert die Zukunft erfolgreicher Online-Kampagnen. Es ermöglicht dir, deine Marketingbotschaften präziser, effizienter und kostengünstiger an deine Zielgruppen zu bringen.

Um mehr über diesen revolutionären Ansatz zu erfahren, lade dir unsere detaillierte Case Study herunter. Dafür einfach das Formular unten ausfüllen. Und für ein tieferes Verständnis der Grundlagen des modernen Marketings empfehlen wir dir Philip Kotlers wegweisendes Buch «Marketing 5.0: Technology for Humanity». Entdecke, wie du die Prinzipien von Kotlers Marketing 5.0 in der Praxis umsetzen und deine Marketingstrategien auf ein neues Level heben kannst.

Book Cover - Essentials of Modern Marketing - Philip Kotler - Kotler Impact

Deine Daten(erforderlich)
Ja, ich möchte die Case Study via Mail erhalten
Ja, ich möchte mich auch für den B&H Newsletter anmelden
This field is hidden when viewing the form
This field is hidden when viewing the form


Und für ein tieferes Verständnis der Grundlagen des modernen Marketings empfehlen wir dir Philip Kotlers wegweisendes Buch «Marketing 5.0: Technology for Humanity». Entdecke, wie du die Prinzipien von Kotlers Marketing 5.0 in der Praxis umsetzen und deine Marketingstrategien auf ein neues Level heben kannst.

Erwähnungen in den Medien

Marketing-Disruption: Die Schweizer Fallstudie zum Thema Reception Marketing ist im neuesten Buch von Philip Kotler, Essentials of Modern Marketing, erschienen. Zahlreiche Medien haben das Thema und die Case Study aufgegriffen:

Unser Autor: 
CIO und Senior Partner Brain & Heart Communication, CPO contentcatalog.io
Peter Erni ist Unternehmer, Chief Innovation Officer (CIO) von Brain & Heart Communication, Co-Founder und Chief Product Officer (CPO) der MarTech-Plattform contentcatalog.io. Als einer der ersten professionellen Social Media Manager der Schweiz (Mammut, 2012) gehört er zu den Pionieren des datengestützten und datengetriebenen Marketings. Er hat in den letzten Jahren innovative Konzepte wie Strategic Content Marketing, Social Media Performance Marketing und Reception Marketing mitentwickelt und praxistauglich gemacht. Zudem ist er Entwickler des Marketing Dartboard-Modells, das Content-Strategie, Zielgruppenarbeit und Omnichannel-Kommunikation systematisch verbindet. Nach dem Grundstudium in Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen (HSG) wechselte er an die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), wo er “Neue Medienkunst” studierte und 2010 eine Masterarbeit zum Thema «Social Media Kommunikation» verfasste. Seit 2016 prägt er als Partner und heute als CIO die Entwicklung der Boutique Agentur Brain & Heart an der Schnittstelle von Kommunikation, Kreation und Technologie. Er unterrichtet an der HWZ, ZHAW, BFH und HSLU und begleitet mit seiner Begeisterung für strukturierte Marketingdaten, Automatisierung und AI-gestützte Kommunikation eine neue Generation von Marketers.
Seine Expertengebiete:
  • Strategisches Content Marketing & Omnichannel Marketing
  • Social Media Performance Marketing & AI-basierte Werbemittelproduktion und -distribution
  • Reception Marketing & Owned Asset Optimization