Content Marketing revolutioniert: So geht Reception Marketing

Entdecke, wie Reception Marketing dein Content Marketing auf ein neues Level hebt. Nutze Owned Assets und den Content Catalog für maximale Relevanz!

Du fragst dich, wie du im heutigen digitalen Marketing wirklich durchstarten kannst? Die Antwort liegt in einer innovativen Herangehensweise: Reception Marketing. Anstatt deine Botschaften wahllos zu streuen, setzt du auf Relevanz und sprichst deine Zielgruppe genau dann an, wenn sie empfänglich ist. Kombiniert mit einem strategischen Content Marketing und Owned Asset Management wirst du deine Ziele nicht nur erreichen, sondern übertreffen. Lerne, wie du mit Big Data, Algorithmen und KI deine Marketingstrategien revolutionierst und deine Ressourcen optimal nutzt.

Reception Marketing

Content Marketing neu definiert: Was ist das eigentlich?

Content Marketing ist mehr als nur das Erstellen von Inhalten. Es ist ein strategischer Ansatz, um durch wertvolle und relevante Inhalte deine Zielgruppe anzuziehen, zu informieren und zu binden. Dein Ziel ist es, die Sichtbarkeit deiner Marke zu erhöhen, die Kundenbindung zu verbessern und letztendlich den Umsatz zu steigern. Aber wie stellst du sicher, dass deine Inhalte auch wirklich ankommen? Hier kommt das Reception Marketing ins Spiel.

Was ist schon wieder Reception Marketing?

Reception Marketing ist die nächste, historische Evolutionsstufe des Marketings und löst Interruption Marketing und Permission Marketing ab. Es geht darum, deine Inhalte genau dann und dort auszuspielen, wenn deine Zielgruppe dafür empfänglich ist. Basierend auf Big Data, Algorithmen und AI kannst du Menschen mit hoher Wahrscheinlichkeit im richtigen Moment mit deinem Content aktivieren.

  • Individualisierung: Dank Big Data, Algorithmen und AI kannst du deine Inhalte genau dann und dort ausspielen, dass diese den individuellen Bedürfnissen und Interessen deiner Zielgruppe entsprechen.
  • Effizienz: Reception Marketing Strategien in Kombination mit dem Content Catalog ermöglichen dir, deine Marketingressourcen nachhaltiger und gezielter, also effizienter einzusetzen.
  • Effektivität: Die Mediakosten pro Ergebnis werden im Vergleich zum Benchmark um Faktoren 5-10 gesenkt. Die Aufwände, um Marketingkampagnen zu erstellen, werden um Faktoren 2-5 gesenkt.
  • Conversion: Höhere Relevanz und besseres Engagement führen zu höheren Conversion Rates.

Und was ist also Owned Asset Management?

Im Gegensatz zur reinen Suchmaschinenoptimierung (SEO), geht es beim Owned Asset Management darum, deine eigenen digitalen Assets – wie Webseiten, Blogs und Social Media Massnahmen – bestmöglich zu nutzen und zu optimieren, um mittel- und langfristig das Potenzial dieser Assets für dein Unternehmen abzuschöpfen. Das bedeutet:

  • Du hast die volle Kontrolle über deine Assets (Inhalte) und kannst schnell auf Marktveränderungen reagieren.
  • Du kannst hochwertige, relevante Inhalte direkt über deine eigenen Kanäle an die Zielgruppe liefern und so Neukunden gewinnen oder die Kundenbindung stärken.
  • Du hast Zugriff auf umfangreiche Daten, die dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und deine Marketingstrategie kontinuierlich zu verbessern.

Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Reception Marketing deine Marketingstrategie revolutionieren kann? 

Der Content Catalog: Dein Schlüssel zum Erfolg

Der Content Catalog ist eine MarTech-SaaS-Lösung, die dir hilft, dein eigenes Marketingdatenfundament aufzubauen, damit die Umsetzung von Reception Marketing Strategien ermöglicht werden. Mit Hilfe von Scraper-Technologie werden z.B. die Inhalte deiner Webseite analysiert, um effizient neue Inhalte zu erstellen und diese als strukturierte, angereicherte Daten aufzubereiten. So werden aus deinen bestehenden Inhalten eine Fülle von Marketingbotschaften in verschiedenen Varianten erstellt. Die angereicherten Daten lassen sich dann mit Plattformen wie dem Meta Ads Manager synchronisieren. Die Algorithmen und Machine-Learning-Mechanismen (AI) z.B. von Social Media Plattformen nutzen diese Daten, um schneller zu lernen, wann welche User für welche deiner Inhalte empfänglich sind.

  • Effizienzsteigerung: Der Content Catalog automatisiert die Erfassung von Inhalten deiner Webseite und vereinfacht deine Redaktions-, Kreations- und Publikationsprozesse.
  • Effektivitätssteigerung: Inhalte werden aufgrund von User-Relevanz individualisiert an deine Zielgruppen ausgespielt.
  • Vielseitigkeit: Deine strukturierten und kuratierten Marketingdaten lassen sich vielseitig einsetzen, z.B. für Social Media Marketing, E-Mail-Marketing oder Digital Out Of Home.

Mehr relevanten Content dank der 4-R-Fragen

Omnichannel Marketing bedeutet, deine Kunden über verschiedene Kanäle hinweg konsistent und nahtlos anzusprechen. Um sicherzustellen, dass deine Marketingmassnahmen relevant sind, solltest du die 4-R Fragen berücksichtigen:

  1. Business Relevance (Sender): Stehen deine Massnahmen im Einklang mit den übergeordneten Unternehmenszielen?
  2. Audience Relevance (Empfänger): Sprechen deine Massnahmen die Bedürfnisse deiner Zielgruppe an?
  3. Contextual Relevance (Rahmenbedingungen): Berücksichtigen deine Massnahmen den aktuellen sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontext?
  4. Channel Relevance (Medium): Sind deine Botschaften an die Besonderheiten des jeweiligen Kommunikationskanals angepasst?

Mit 7 Schritten zu deiner Marketing Strategie

Um eine erfolgreiche Marketing Strategie zu entwickeln und umzusetzen, solltest du folgende Schritte berücksichtigen:

  1. Ausgangslage und Problemstellung: Analysiere den Ist-Zustand und definiere deine Herausforderungen.
  2. Mission und Vision: Lege deine übergeordneten Absichten und Werte fest.
  3. Ziele: Formuliere klare, messbare und erreichbare Ziele (SMART).
  4. Zielgruppen: Definiere deine Zielgruppen genau, um relevante Inhalte zu erstellen.
  5. Produkte, Dienstleistungen und Themen: Lege fest, welche Themen, Dienstleistungen oder Produkte du bewerben möchtest.
  6. Kanalauswahl und Rollen der Kanäle: Wähle die passenden Kanäle aus und lege ihre Rolle fest.
  7. Content-Mix und Verwertungsketten: Lege zugrundeliegende Prozesse, Elemente und Verwertungsketten mit einem gewünschten Outcome fest (OKR).
Mit Owned Asset Management und dem Content Catalog zu erfolgreichem Reception Marketing

Schlusswort

Du siehst, Reception Marketing in Kombination mit Owned Asset Management und dem Content Catalog bietet dir eine einzigartige Chance, dein Content Marketing zu revolutionieren. Nutze die Vorteile von Big Data, Algorithmen und AI, um deine Zielgruppe präziser anzusprechen und deine Ressourcen effizienter einzusetzen. 

Kontaktiere uns für ein Beratungsgespräch und lass uns gemeinsam deine Erfolgsgeschichte schreiben!

Unser Autor: 
CIO und Senior Partner Brain & Heart Communication, CPO contentcatalog.io
Peter Erni ist Unternehmer, Chief Innovation Officer (CIO) von Brain & Heart Communication, Co-Founder und Chief Product Officer (CPO) der MarTech-Plattform contentcatalog.io. Als einer der ersten professionellen Social Media Manager der Schweiz (Mammut, 2012) gehört er zu den Pionieren des datengestützten und datengetriebenen Marketings. Er hat in den letzten Jahren innovative Konzepte wie Strategic Content Marketing, Social Media Performance Marketing und Reception Marketing mitentwickelt und praxistauglich gemacht. Zudem ist er Entwickler des Marketing Dartboard-Modells, das Content-Strategie, Zielgruppenarbeit und Omnichannel-Kommunikation systematisch verbindet. Nach dem Grundstudium in Betriebswirtschaft an der Universität St. Gallen (HSG) wechselte er an die Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), wo er “Neue Medienkunst” studierte und 2010 eine Masterarbeit zum Thema «Social Media Kommunikation» verfasste. Seit 2016 prägt er als Partner und heute als CIO die Entwicklung der Boutique Agentur Brain & Heart an der Schnittstelle von Kommunikation, Kreation und Technologie. Er unterrichtet an der HWZ, ZHAW, BFH und HSLU und begleitet mit seiner Begeisterung für strukturierte Marketingdaten, Automatisierung und AI-gestützte Kommunikation eine neue Generation von Marketers.
Seine Expertengebiete:
  • Strategisches Content Marketing & Omnichannel Marketing
  • Social Media Performance Marketing & AI-basierte Werbemittelproduktion und -distribution
  • Reception Marketing & Owned Asset Optimization